Zurück zur Natur: Das Henstedter Moor lebt auf! 🌿🐸Dank Johannes Engelbrecht.

Wusstest du, dass mitten in Henstedt-Ulzburg ein echtes Naturjuwel liegt? Das Henstedter Moor wird renaturiert. Warum? Weil Moore echte Klimahelden sind! 💧 Sie speichern riesige Mengen CO₂, bieten seltenen Tieren und Pflanzen ein Zuhause und helfen sogar beim Hochwasserschutz. 🌍💚

Johannes Engelbrecht, Ortsbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege unserer Gemeinde seit 2005, führte 50 Wanderer am Tag der Umwelt durch das Henstedter Moor – und das mit Herz, Kompetenz, jahrelanger Erfahrung und beeindruckender Fitness. Zwar war es Engelbrechts letzte Führung, aber er und viele Mitstreiter schenkten uns allen ein echtes Zukunftsprojekt – für Artenvielfalt, Klima und Lebensqualität. 🌎✨VIELEN DANK JOHANNES!

🌳 Was passiert bei der Renaturierung?
Die Entwässerungsgräben werden geschlossen, das Moor darf sich wieder mit Wasser vollsaugen – wie ein natürlicher Schwamm. So entsteht ein wertvoller Naturraum für Libellen, Moorfrösche, Sonnentau und viele andere seltene Arten. 🐞🪷

📊 Fun Fact: In Henstedt-Ulzburg sind aktuell 218ha als Naturschutzgebiet Henstedter Moor ausgewiesen. 5,5 % der Gesamtfläche der Gemeinde.

🌲 Henstedter Moor im Naturwald:
Im Naturwald greift der Mensch nicht ein. Bäume dürfen alt werden und sogar sterben – und genau das brauchen viele Tiere. Hier wird nicht geräumt, nicht gefällt, sondern gestaunt.

🚶 Wander-Tipp mit Respekt
Wenn du durchs Moor oder Naturschutzgebiet wanderst, gilt:
🔸 Auf den Wegen bleiben
🔸 Keine Pflanzen pflücken
🔸 Hunde bitte anleinen
🔸 Kein Müll – außer deinem eigenen 😉

👉 Teile diesen Beitrag, wenn du findest, dass Natur auch in deiner Gemeinde eine Chance verdient! 💪🌿 #HenstedterMoor #Renaturierung #Klimahelden #Naturschutz #HenstedtUlzburg #Moorliebe