CDU-Henstedt-Ulzburg über den Dächern von Schwerin

Text Julia Köster - Fotos (Uwe Voss): Die CDU Henstedt-Ulzburg über den Dächern vom Schweriner Schloss.

Unsere Reisegruppe „Julia“ startete ihre Erkundungstour mit einer gemütlichen Fahrt im Petermännchenzug. Die Rundfahrt führte uns vorbei am majestätischen Schweriner Schloss, durch den Schlossgarten, am Museum entlang sowie über den Franzosenweg mit seinen prachtvollen Villen. Auch die historische Sternwarte wurde passiert. Zahlreiche beeindruckende Gebäude, viele davon errichtet von dem renommierten Architekten Georg Adolph Demmler, säumten unseren Weg und vermittelten ein Gefühl für die architektonische Bedeutung der Stadt.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Schweriner Landtags, der im Herzen des märchenhaften Schlosses tagt. Die Führung brachte uns bis unters Dach des historischen Bauwerks. Dort begegneten uns neben spannenden Informationen über den Plenarsaal und die Arbeit der Abgeordneten auch Kuriositäten wie zwei alte Särge. Der Aufstieg lohnte sich besonders wegen des spektakulären Ausblicks vom Dach über die Stadt – ein unvergessliches Panorama auf das zum Weltkulturerbe gehörende Ensemble.

Im Anschluss besuchten wir das Schlossmuseum. In eindrucksvoll gestalteten Räumen erhielten wir tiefgehende Einblicke in die Geschichte des Schlosses und seine Wandlung im Lauf der Jahrhunderte – ein faszinierendes Zeugnis deutscher Kulturgeschichte.

Zum krönenden Abschluss kehrten wir im traditionsreichen Restaurant und Weinhaus Wöhler ein, wo wir in fürstlichem Ambiente speisten. Zufrieden und voller neuer Eindrücke traten wir schließlich die Rückreise nach Henstedt-Ulzburg an.

Ein gelungener Ausflug, der uns nicht nur die Schönheit und Geschichte Schwerins näherbrachte, sondern auch das kulturelle Erbe würdigte, das diese Stadt zu einem wahren Schatz Deutschlands macht.