Es ist wirklich eine beeindruckende Vorgehensweise, auch wenn wir die Verlegung der 380 kV-Leitung viel lieber an der A20 gesehen hätten. Die Leitungen werden im Dükerverfahren verlegt. Dazu wurden am Eingang und Ausgang je ein Schacht so 11 m tief ins Erdreich getrieben. Der Bohrer, auf den Namen PINA (Pinnau Natur) getauft, wird sich dann von der Baustraße Norderstedter Str./Suhrrehm unterm Biotop hindurch bis hinter Penny (etwa 980 m) durchs Erdreich bohren, damit die Außenringe (Düker) verlegt werden können. Durch diesen Dücker werden dann die Stromleitungen gezogen. Dieses Verfahren wurde bisher bei Verlegung von Stromleitungen nicht angewendet. Standard ist das HDD-Verfahren, welches aber hier bedingt durch eventuelle Findlinge problematisch werden könnte. In wenigen Tagen werden die Bohrungen beginnen. Ob wir was spüren?