80 Jahre CDU

Für Freiheit, Gerechtigkeit, Verantwortung - Seit 1945. Heute mehr den je.

📜 26. Juni 1945 – Der Gründungsaufruf der CDU
Nach dem Zweiten Weltkrieg, in einem zerstörten und zerrissenen Land, setzten mutige Frauen und Männer ein Zeichen: Mit dem Gründungsaufruf der CDU bekannten sie sich zu Demokratie, Freiheit, sozialer Gerechtigkeit und christlichen Werten.

🕊️ Sie wollten einen Neuanfang – ohne Hass, Diktatur und Ausgrenzung. Sie wollten, dass Politik den Menschen dient – unabhängig von Stand, Religion oder Herkunft.

 Heute – 80 Jahre später – ist dieser Aufruf aktueller denn je.
👉 Wenn demokratische Werte infrage gestellt werden,
👉 wenn Hetze statt Haltung laut wird,
👉 wenn Menschen wegen ihrer Meinung, Herkunft oder Lebensweise angegriffen werden –
dann braucht es wieder klare Worte und mutige Entscheidungen.

📣 Was wir aus 1945 lernen können?
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie braucht Haltung, Einsatz und Zusammenhalt.
Lasst uns auch heute für Freiheit, Respekt und Verantwortung einstehen – in Gedenken an den Mut der Gründerinnen und Gründer von damals. Für unsere gemeinsame Zukunft.

#CDU #Demokratie #Gründungsaufruf #FürDeutschland #GegenExtremismus #NieWiederIstJetzt #ZukunftGestalten #Zusammenhalt